Februar – April 2025 organisierte inclusivevents ein Schulungs- und Coaching-Programm zur Förderung der Handlungskompetenz für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Herausforderungen.

Ziele

Förderung und Stärkung von Persönlichkeits-, Sozial- und Methodenkompetenz. Also die Fähigkeit, bei persönlichen Herausforderungen angemessen zu handeln, sich sicher zu fühlen und selbst zu stärken, wenn man in einer schwierigen Situation ist.

Zielgruppen

Menschen mit psychischen Herausforderungen, mit Lernschwäche und / oder kognitiven Beeinträchtigungen.

Ausbildungskonzept

Unsere Coaches und Trainer arbeiteten mit einem erlebnisorientierten Ansatz in Kleingruppen und Einzel-Coachings.

Es ging um praktische Erfahrung und Teilhabe und um Gemeinschaft. Die Schulung fand an 4 Halbtagen, verteilt über

3 Monate statt.

Outcome

Gestärkte Selbstwahrnehmung,

Verbesserung der Kommunikationsskills,

Förderung des Teamzusammenhalts,

Verbesserte Wahrnehmung der Gastgeberrolle an Events und in Dienstleistungs-Berufen

Impact

Vorschläge zur Weiterentwicklung der Eventeinsätze

Gestärktes Vertrauen in inclusivevents und die Seriosität unseres Tuns

Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft und Wirtschaft

Wie weiter?

Nach der Auswertung der Ergebnisse und den ersten Eventeinsätzen ist klar: diese Schulung war ein Erfolg und soll weitergeführt werden. Um die Schulung langfristig in das Programm von inclusivevents zu integrieren, ist es notwendig, dass sie wissenschaftlich begleitet und evaluiert wird. Hier laufen die ersten Gespräche. Zudem ist geplant, die Schulung für alle Menschen mit Behinderungen zu öffnen, da sich gezeigt hat, dass die behandelten Themen unabhängig von der Behinderung grosse Relevanz haben. Zudem sollen die einzelnen Elemente: Workshops und Einzel-Coachings verlängert und ausgebaut werden. Abschliessend ist ein Fresh-up-Day für alle Teilnehmenden geplant. So sollen in Zukunft Schulung und Fresh-up-Day alterierend jährlich stattfinden. Hierfür laufen erste Stiftungsanträge.

Kontakt & Fragen

Tina: 079 290 18 84, christina.spindler@inclusivevents.ch